Aktiv und fit gegen Osteoporose
TELE-GYM 26 DVD mit Mia Schmidt&Claudia Schlienz
19,90 €
*Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferfrist: 2-5 Tage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage
Osteoporose zählt laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) zu den weltweit zehn bedeutendsten "Volkskrankheiten".
Jeder kann sofort mitmachen, die Bewegungen machen Spaß, sind einfach nachzuvollziehen und leicht in den Alltag zu integrieren. Kräftigung, Beweglichkeit, Ausdauer und Geschicklichkeit werden spielerisch geübt, um die Knochen zu stärken. So können Sie dem schleichenden Knochenschwund aktiv vorbeugen, bzw. ihn deutlich verlangsamen. Regelmäßiges Training stärkt Ihre Muskulatur, schult Ihren Gleichgewichtssinn und verbessert das Körperbewusstsein. Das hilft Ihnen, Stürze mit ihren oft schwerwiegenden Folgen zu vermeiden.
Mit der Vorbeugung gegen den Knochenabbau sollten Sie so früh wie
möglich beginnen. Selbst ältere Menschen können noch mit diesem
Bewegungstraining und einer calciumreichen Ernährung Knochenmasse
aufbauen.
Ein Ernährungstipp des Bayerischen Gesundheitsministeriums am Ende jeder
Folge hilft Ihnen, Ihre Ernährungsgewohnheiten zu überprüfen.
Die DVD enthält alle acht Folgen der TELE-GYM-Serie "Aktiv und fit gegen Osteoporose" des Bayerischen Fernsehens.
Sanfte Ausdauerübungen werden mit kleinen Kräftigungseinheiten kombiniert. So kommen Herz und Kreislauf in Schwung und die Muskulatur wird angeregt.
Die Übungseinheit findet im Stand statt.
Einfache Übungen regen Herz und Kreislauf an, die Gelenke kommen in Bewegung und die Koordination wird geschult.
Die Übungseinheit findet im Stand statt, als Hilfsmittel wird ein kleines Handtuch benötigt.
Folge 3: Koordination mit Mia Schmidt
Übungen für eine aufrechte Haltung werden mit koordinativen Aufgaben kombiniert. Das sorgt dafür, dass Sie auch im Alltag reaktionsschnell werden und Stürze mit ihren oft schwerwiegenden Folgen verhindern können.
Die Übungseinheit findet im Stand statt.
Folge 4: Dehnen und Lösen mit Claudia Schlienz
Die sanften Übungen in dieser Bewegungsfolge sorgen dafür, dass der Blutfluss in Armen und Beinen angeregt wird, verkürzte Sehnen werden sanft gedehnt, schmerzhafte Verspannungen im Rücken werden gelöst.
Die Übungseinheit findet im Stand statt.
Folge 5: Beweglichkeit mit Mia Schmidt
Die Mobilisation aller Gelenke steht im Mittelpunkt dieser Übungseinheit. Angefangen von Fuß-, Knie-, und Hüftgelenken, Hand-, Arm- und Schultergelenken bis hin zur Wirbelsäule werden alle Gelenke sanft angesprochen und mobilisiert.
Die Übungseinheit findet im Stand statt, ein Schirm oder Spazierstock dient als Hilfsmittel.
Folge 6: Die Mitte des Körpers mit Claudia Schlienz
Eine stabile Körpermitte gibt Ihnen von innen heraus Kraft, einen guten Stand und sorgt für eine aufrechte Haltung. Wir stabilisieren die Wirbelsäule und das Becken und stützen zugleich den Rücken.
Die Übungseinheit findet im Stand statt.
Folge 7: Gleichgewicht mit Mia Schmidt
In jeder Situation das Gleichgewicht halten zu können, ist eine lebenswichtige Fähigkeit! Sie bewahrt uns vor Stürzen und deren unangenehmen Folgen. Das erreichen wir, indem wir die Rumpfmuskulatur kräftigen und Halte- und Balancepositionen üben.
Die Bewegungsfolge findet im Sitzen statt, Sie benötigen einen stabilen Stuhl.
Folge 8: Lebensfreude durch Tanz mit Claudia Schlienz
Herz und Kreislauf stärken, den gesamten Körper von Kopf bis Fuß und alle Gelenke mobilisieren ist das Ziel dieser Bewegungsabfolge. Zugleich ist die Koordination gefordert und die Freude an der Bewegung ist das Wichtigste!
Die Übungseinheit findet im Stand statt.
Autor/-in: Mia Schmidt
Mia Schmidt ist Referentin und Mitglied des Lehrteams für Seniorensport beim Bayerischen Landessportverband und beim Bayerischen Turnverband die gelernte Krankengymnastin und BLSV-Übungsleiterin gilt seit Jahren als Wegbereiterin und Expertin für modernen Seniorensport.Osteoporose zählt laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) zu den weltweit zehn bedeutendsten "Volkskrankheiten".
Jeder kann sofort mitmachen, die Bewegungen machen Spaß, sind einfach nachzuvollziehen und leicht in den Alltag zu integrieren. Kräftigung, Beweglichkeit, Ausdauer und Geschicklichkeit werden spielerisch geübt, um die Knochen zu stärken. So können Sie dem schleichenden Knochenschwund aktiv vorbeugen, bzw. ihn deutlich verlangsamen. Regelmäßiges Training stärkt Ihre Muskulatur, schult Ihren Gleichgewichtssinn und verbessert das Körperbewusstsein. Das hilft Ihnen, Stürze mit ihren oft schwerwiegenden Folgen zu vermeiden.
Mit der Vorbeugung gegen den Knochenabbau sollten Sie so früh wie
möglich beginnen. Selbst ältere Menschen können noch mit diesem
Bewegungstraining und einer calciumreichen Ernährung Knochenmasse
aufbauen.
Ein Ernährungstipp des Bayerischen Gesundheitsministeriums am Ende jeder
Folge hilft Ihnen, Ihre Ernährungsgewohnheiten zu überprüfen.
Die DVD enthält alle acht Folgen der TELE-GYM-Serie "Aktiv und fit gegen Osteoporose" des Bayerischen Fernsehens.
Sanfte Ausdauerübungen werden mit kleinen Kräftigungseinheiten kombiniert. So kommen Herz und Kreislauf in Schwung und die Muskulatur wird angeregt.
Die Übungseinheit findet im Stand statt.
Einfache Übungen regen Herz und Kreislauf an, die Gelenke kommen in Bewegung und die Koordination wird geschult.
Die Übungseinheit findet im Stand statt, als Hilfsmittel wird ein kleines Handtuch benötigt.
Folge 3: Koordination mit Mia Schmidt
Übungen für eine aufrechte Haltung werden mit koordinativen Aufgaben kombiniert. Das sorgt dafür, dass Sie auch im Alltag reaktionsschnell werden und Stürze mit ihren oft schwerwiegenden Folgen verhindern können.
Die Übungseinheit findet im Stand statt.
Folge 4: Dehnen und Lösen mit Claudia Schlienz
Die sanften Übungen in dieser Bewegungsfolge sorgen dafür, dass der Blutfluss in Armen und Beinen angeregt wird, verkürzte Sehnen werden sanft gedehnt, schmerzhafte Verspannungen im Rücken werden gelöst.
Die Übungseinheit findet im Stand statt.
Folge 5: Beweglichkeit mit Mia Schmidt
Die Mobilisation aller Gelenke steht im Mittelpunkt dieser Übungseinheit. Angefangen von Fuß-, Knie-, und Hüftgelenken, Hand-, Arm- und Schultergelenken bis hin zur Wirbelsäule werden alle Gelenke sanft angesprochen und mobilisiert.
Die Übungseinheit findet im Stand statt, ein Schirm oder Spazierstock dient als Hilfsmittel.
Folge 6: Die Mitte des Körpers mit Claudia Schlienz
Eine stabile Körpermitte gibt Ihnen von innen heraus Kraft, einen guten Stand und sorgt für eine aufrechte Haltung. Wir stabilisieren die Wirbelsäule und das Becken und stützen zugleich den Rücken.
Die Übungseinheit findet im Stand statt.
Folge 7: Gleichgewicht mit Mia Schmidt
In jeder Situation das Gleichgewicht halten zu können, ist eine lebenswichtige Fähigkeit! Sie bewahrt uns vor Stürzen und deren unangenehmen Folgen. Das erreichen wir, indem wir die Rumpfmuskulatur kräftigen und Halte- und Balancepositionen üben.
Die Bewegungsfolge findet im Sitzen statt, Sie benötigen einen stabilen Stuhl.
Folge 8: Lebensfreude durch Tanz mit Claudia Schlienz
Herz und Kreislauf stärken, den gesamten Körper von Kopf bis Fuß und alle Gelenke mobilisieren ist das Ziel dieser Bewegungsabfolge. Zugleich ist die Koordination gefordert und die Freude an der Bewegung ist das Wichtigste!
Die Übungseinheit findet im Stand statt.
Autor/-in: Mia Schmidt
Mia Schmidt ist Referentin und Mitglied des Lehrteams für Seniorensport beim Bayerischen Landessportverband und beim Bayerischen Turnverband die gelernte Krankengymnastin und BLSV-Übungsleiterin gilt seit Jahren als Wegbereiterin und Expertin für modernen Seniorensport.Anmelden