Essen für den Kopf
Buch von Prof. Christof Kessler
20,00 €
*Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferfrist: 2-5 Tage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage
-
BeschreibungRezepte für die Gesundheit des Gehirns
Wenn es dem Gehirn nicht gut geht, kann sich das auf vielfältige Weise äußern: Die Anzahl der Kopfschmerzpatienten steigt immer weiter an, Depression gilt als Volkskrankheit und mit steigender Lebenserwartung treten Alterserkrankungen wie Demenz oder Parkinson immer häufiger auf.
Doch es gibt einen Weg, die grauen Zellen zu schützen: Mit der richtigen Ernährung gelingt es. Unsere tägliche Ernährung hat maßgeblichen Einfluss auf unsere körperliche und geistige Gesundheit, und zwar bis ins hohe Alter. In der richtigen Ernährung liegt ein großes Heilungspotenzial, das häufig ungenutzt bleibt.
Der Weg führt über den Darm ins Gehirn: Falsche Ernährung macht depressiv und kann zu Demenz fuhren. Umgekehrt kann uns eine ausgewogene Ernährung dabei unterstutzen, zufrieden und glücklicher zu sein. Auch zur geistigen Fitness trägt sie entscheidend bei. Viele Hirnkrankheiten lassen sich durch gezielte Ernährung positiv beeinflussen.
Unsere Nahrungsmittel sind eine reichhaltige Komposition von Stoffen, die durch Licht und Sonne und aus den Nährstoffen des Bodens entstanden sind. Also gönnen Sie Ihrem Körper den Luxus, aus reichhaltigen Nahrungsmitteln die wertvollen Bestandteile selber zu extrahieren und dort wirken zu lassen, wo sie gebraucht werden: Im Gehirn.
Verschaffen Sie sich einen Überblick darüber, welche Nahrungsmittel unserem Gehirn guttun und welche nicht. Lernen Sie zahlreiche hirnfreundliche und alltagstaugliche Rezepte kennen und in Ihren Speiseplan zu integreren. Sie werden merken: Es tut Ihrem Gehirn und Ihren geistigen Fähigkeiten gut, sich hirnfreundlich zu ernähren!Christof Kessler, geboren 1950, ist als Neurologe in eigener Praxis tätig. Er war Inhaber des Lehrstuhls für Neurologie und Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Greifswald. Er forschte u. a. zu Hirnplastizität. -
InhaltsangabeAus dem Inhalt:
Kapitel 1: So funktioniert das Gehirn
Kapitel 2: Brainfood
Kapitel 3: Krankheiten und Ernährung
Kapitel 4: Rezepte bei schlechtem Gedächtnis, Demenz und Schlaganfall
Kapitel 5: Rezepte bei Stress, Spannungskopfschmerz, Migräne
Kapitel 6: Rezepte bei Depression und Entwöhnung von Alkohol und Nikotin -
HerstellerPenguin Random House Verlagsgruppe GmbH
Neumarkter Str. 28
81673 München Deutschland
Email: kundenservice@penguinrandomhouse.de
www.penguinrandomhouse.de
Telefon: +49 800 5003322 -
Bewertungen
0 von 0 Bewertungen
detail.reviewAvgRatingAltText
Anmelden
Wenn es dem Gehirn nicht gut geht, kann sich das auf vielfältige Weise äußern: Die Anzahl der Kopfschmerzpatienten steigt immer weiter an, Depression gilt als Volkskrankheit und mit steigender Lebenserwartung treten Alterserkrankungen wie Demenz oder Parkinson immer häufiger auf.
Doch es gibt einen Weg, die grauen Zellen zu schützen: Mit der richtigen Ernährung gelingt es. Unsere tägliche Ernährung hat maßgeblichen Einfluss auf unsere körperliche und geistige Gesundheit, und zwar bis ins hohe Alter. In der richtigen Ernährung liegt ein großes Heilungspotenzial, das häufig ungenutzt bleibt.
Der Weg führt über den Darm ins Gehirn: Falsche Ernährung macht depressiv und kann zu Demenz fuhren. Umgekehrt kann uns eine ausgewogene Ernährung dabei unterstutzen, zufrieden und glücklicher zu sein. Auch zur geistigen Fitness trägt sie entscheidend bei. Viele Hirnkrankheiten lassen sich durch gezielte Ernährung positiv beeinflussen.
Unsere Nahrungsmittel sind eine reichhaltige Komposition von Stoffen, die durch Licht und Sonne und aus den Nährstoffen des Bodens entstanden sind. Also gönnen Sie Ihrem Körper den Luxus, aus reichhaltigen Nahrungsmitteln die wertvollen Bestandteile selber zu extrahieren und dort wirken zu lassen, wo sie gebraucht werden: Im Gehirn.
Verschaffen Sie sich einen Überblick darüber, welche Nahrungsmittel unserem Gehirn guttun und welche nicht. Lernen Sie zahlreiche hirnfreundliche und alltagstaugliche Rezepte kennen und in Ihren Speiseplan zu integreren. Sie werden merken: Es tut Ihrem Gehirn und Ihren geistigen Fähigkeiten gut, sich hirnfreundlich zu ernähren!
Kapitel 1: So funktioniert das Gehirn
Kapitel 2: Brainfood
Kapitel 3: Krankheiten und Ernährung
Kapitel 4: Rezepte bei schlechtem Gedächtnis, Demenz und Schlaganfall
Kapitel 5: Rezepte bei Stress, Spannungskopfschmerz, Migräne
Kapitel 6: Rezepte bei Depression und Entwöhnung von Alkohol und Nikotin
Hersteller: Südwest
Neumarkter Str. 28
81673 München Deutschland
Email: kundenservice@penguinrandomhouse.de
www.penguinrandomhouse.de
Telefon: +49 800 5003322
- Beschreibung Rezepte für die Gesundheit des GehirnsWenn es dem Gehirn nicht gut geht, kann sich das auf vielfältige Weise äußern: Die An… Mehr
- Inhaltsangabe Aus dem Inhalt:Kapitel 1: So funktioniert das GehirnKapitel 2: BrainfoodKapitel 3: Krankheiten und ErnährungKapitel 4: Reze… Mehr
- Hersteller Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH Neumarkter Str. 2881673 München Deutschland Email: kundenservice@penguinrandomh… Mehr
- Bewertungen
Wenn es dem Gehirn nicht gut geht, kann sich das auf vielfältige Weise äußern: Die Anzahl der Kopfschmerzpatienten steigt immer weiter an, Depression gilt als Volkskrankheit und mit steigender Lebenserwartung treten Alterserkrankungen wie Demenz oder Parkinson immer häufiger auf.
Doch es gibt einen Weg, die grauen Zellen zu schützen: Mit der richtigen Ernährung gelingt es. Unsere tägliche Ernährung hat maßgeblichen Einfluss auf unsere körperliche und geistige Gesundheit, und zwar bis ins hohe Alter. In der richtigen Ernährung liegt ein großes Heilungspotenzial, das häufig ungenutzt bleibt.
Der Weg führt über den Darm ins Gehirn: Falsche Ernährung macht depressiv und kann zu Demenz fuhren. Umgekehrt kann uns eine ausgewogene Ernährung dabei unterstutzen, zufrieden und glücklicher zu sein. Auch zur geistigen Fitness trägt sie entscheidend bei. Viele Hirnkrankheiten lassen sich durch gezielte Ernährung positiv beeinflussen.
Unsere Nahrungsmittel sind eine reichhaltige Komposition von Stoffen, die durch Licht und Sonne und aus den Nährstoffen des Bodens entstanden sind. Also gönnen Sie Ihrem Körper den Luxus, aus reichhaltigen Nahrungsmitteln die wertvollen Bestandteile selber zu extrahieren und dort wirken zu lassen, wo sie gebraucht werden: Im Gehirn.
Verschaffen Sie sich einen Überblick darüber, welche Nahrungsmittel unserem Gehirn guttun und welche nicht. Lernen Sie zahlreiche hirnfreundliche und alltagstaugliche Rezepte kennen und in Ihren Speiseplan zu integreren. Sie werden merken: Es tut Ihrem Gehirn und Ihren geistigen Fähigkeiten gut, sich hirnfreundlich zu ernähren!
Kapitel 1: So funktioniert das Gehirn
Kapitel 2: Brainfood
Kapitel 3: Krankheiten und Ernährung
Kapitel 4: Rezepte bei schlechtem Gedächtnis, Demenz und Schlaganfall
Kapitel 5: Rezepte bei Stress, Spannungskopfschmerz, Migräne
Kapitel 6: Rezepte bei Depression und Entwöhnung von Alkohol und Nikotin
Südwest
Neumarkter Str. 28
81673 München Deutschland
Email: kundenservice@penguinrandomhouse.de
www.penguinrandomhouse.de
Telefon: +49 800 5003322
0 von 0 Bewertungen
detail.reviewAvgRatingAltText
Anmelden
Unsere Empfehlungen für Sie
Unsere Neuheiten
