general.skipToContentLink general.skipToSearch general.skipToNavigation
GT_1280x900

Gesundheits-Tipps

Gesundheitstipps - jede Woche ein Artikel zu interessanten Themen rund um die Themen Fitness und Gesundheit

Weltmeister im Sitzen:
So befreien Sie sich aus der Sitzfalle

Der Durchschnittsdeutsche verbringt laut Studien täglich über 7 Stunden im Sitzen, Büroangestellte sogar bis zu 9,6 Stunden. Vom Frühstückstisch ins Auto, dann an den Schreibtisch, später auf die Couch – und vermutlich lesen Sie auch diesen Text gerade im Sitzen. Bleiben Sie gerne noch kurz sitzen – aber lesen Sie weiter, denn dieser Gesundheitstipp könnte Rückenschmerzen vorbeugen und Ihre Lebensqualität verbessern!
Weltmeister im Sitzen:

Sitzen ist das neue Rauchen?
Was einst als bequem galt, entpuppt sich als ernsthaftes Gesundheitsrisiko. Dauersitzen verlangsamt den Stoffwechsel, begünstigt Herz-Kreislauf-Erkrankungen und führt nicht selten zu Muskelverspannungen und Rückenschmerzen. Besonders problematisch: Falsches Sitzen. Gekrümmte Haltung, übereinandergeschlagene Beine, stundenlang dieselbe Position und oft ein Arbeitsplatz, der alles andere als ergonomisch ist. Dazu kommt psychischer Stress, der muskuläre Anspannung verstärkt. Die Folge: Rückenleiden sind die häufigste Ursache für krankheitsbedingte Fehltage.

Was hilft? Bewegung, Haltung – und Pausen mit Plan
Die gute Nachricht: Schon kleine Veränderungen haben große Wirkung!

1. Ergonomie optimieren

  • Nutzen Sie einen bewegungsfreundlichen Bürostuhl mit verstellbarer Lehne und Sitzhöhe.
  • Stellen Sie den Bildschirm auf Augenhöhe.
  • Ein höhenverstellbarer Tisch ermöglicht das Arbeiten im Stehen – ideal zur Entlastung der Wirbelsäule.

2. Bewegung ist Medizin

  • Stehen Sie mindestens alle 30 Minuten kurz auf.
  • Gehen Sie beim Telefonieren umher.
  • Nehmen Sie öfter mal die Treppe.

3. Mini-Workout im Büro – ohne Sportkleidung
Wir empfehlen kurze Bewegungseinheiten direkt am Schreibtisch:

  • Nacken-Lockerung: Schultern hochziehen – tief durchatmen – fallen lassen.
  • Arme strecken: Hände zur Decke schieben, Rücken lang machen.
  • Beine mobilisieren: Abwechselnd ein Bein heben und kreisen lassen.
  • Augen entspannen: 20-20-20-Regel – alle 20 Minuten für 20 Sekunden auf etwas in 20 Meter Entfernung schauen.

Warum das wichtig ist?
Regelmäßige Mikrobewegungen helfen, Verspannungen zu lösen, die Durchblutung zu fördern und die Konzentration zu steigern. Wer aktiv bleibt, fühlt sich wohler, arbeitet fokussierter und schützt langfristig die Gesundheit.

Fazit:
Der Schlüssel liegt nicht im Verzicht auf das Sitzen – sondern im Ausgleich. Integrieren Sie gezielte Pausen, optimieren Sie Ihre Haltung und gönnen Sie Ihrem Körper zwischendurch bewusste Bewegung. So bleiben Sie fit, konzentriert – und sitzen sich nicht krank. 

component.cms.productGallery.skipProductGallery
mobil & kraftvoll
TELE-GYM 54 DVD mit Yvonne Haugg
19,90 €*
Bewegungsfluss für mehr Energie!
Mobility Routine
Wartungsarbeit für den Körper DVD mit Gunda Slomka
29,90 €*
Mehr Beweglichkeit für den ganzen Körper
Gesunde Füße & mehr Mobilität
2er Set mit DVD und Buch
24,90 €* 32,90 €* (24.32% gespart)
Standfest durchs Leben mit starken Füßen und einem guten Körpergefühl!
Bürogymnastik
DVD
14,90 €*
Ohne Rückenschmerzen vor dem Bildschirm
Gesunder Rücken
TELE-GYM 23 DVD mit Andy Fumolo
19,90 €*
Ihre Körperhaltung wird verbessert und Sie lernen Bewegungen bewusst und rückengerecht auszuführen.
TELE-GYM Locker vom Hocker DVD
Die besten TELE-GYM-Übungen im Sitzen
16,90 €*
Die besten TELE-GYM-Übungen im Sitzen
Das Rückenbuch für Faule
Buch von Ulrich Kuhnt
15,00 €*
Nie wieder auf die Matte: Das etwas andere Übungsbuch
Rücken Express für Vielsitzer
Buch von Prof. Dr. Ingo Froböse
15,99 €*
Soforthilfe für Nacken, Schultern und unteren Rücken
Newsletter-Bild
Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Newsletter abonnieren!

Melden Sie sich zu unserem TELE-GYM Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.