05. Dez
Fit durch den Advent:
Bewegung für die stille Zeit
Die Adventszeit ist da: Glühwein, Plätzchen und gemütliche Abende bestimmen den Dezember. Doch zwischen den süßen Verlockungen und dem Vorweihnachtsstress lauert die Gefahr, Bewegung und Gesundheit aus den Augen zu verlieren. Dabei lässt sich gerade diese Jahreszeit ideal nutzen, um Körper und Geist in Schwung zu bringen – mit einfachen Routinen, die Späteinsteiger und Fitnessbegeisterte gleichermaßen ansprechen.

Bewegungsroutine statt Sofa
Die Natur zeigt sich im Advent von ihrer ruhigsten Seite – der perfekte Moment für Spaziergänge und Bewegung an der frischen Luft. Diese sind nicht nur gut für den Kreislauf, sondern fördern auch die Produktion von Vitamin D und Serotonin. Mit der richtigen Kleidung trotzen Sie Regen oder Schnee und tun Ihrem Körper etwas Gutes. Am besten versuchen Sie eine feste Zeit am Tag für Ihren Spaziergang oder eine andere kleine Bewegungseinheit festzulegen. Gemeinsam mit Freunden oder der Familie macht es doppelt Spaß.
Die Natur zeigt sich im Advent von ihrer ruhigsten Seite – der perfekte Moment für Spaziergänge und Bewegung an der frischen Luft. Diese sind nicht nur gut für den Kreislauf, sondern fördern auch die Produktion von Vitamin D und Serotonin. Mit der richtigen Kleidung trotzen Sie Regen oder Schnee und tun Ihrem Körper etwas Gutes. Am besten versuchen Sie eine feste Zeit am Tag für Ihren Spaziergang oder eine andere kleine Bewegungseinheit festzulegen. Gemeinsam mit Freunden oder der Familie macht es doppelt Spaß.
Challenge statt Schokolade
Wie wäre es, wenn Sie sich jeden Tag statt mit einem Stückchen Schokolade mit einer Bewegungseinheit ihrer Wahl verwöhnen und damit Ihrer Gesundheit etwas Gutes tun. So können Sie beispielsweise im Advent täglich eine kleine neue Fitnessübung testen – von leichten Dehnübungen bis hin zu Mini-Workouts. Auch für Einsteiger ist das eine motivierende Möglichkeit, aktiv zu werden. Oder Sie stellen sich gleich eine eigene Challenge zusammenstellen: 24 Kniebeugen, Schritte oder Minuten Bewegung pro Tag, passend zum Advent.
Wie wäre es, wenn Sie sich jeden Tag statt mit einem Stückchen Schokolade mit einer Bewegungseinheit ihrer Wahl verwöhnen und damit Ihrer Gesundheit etwas Gutes tun. So können Sie beispielsweise im Advent täglich eine kleine neue Fitnessübung testen – von leichten Dehnübungen bis hin zu Mini-Workouts. Auch für Einsteiger ist das eine motivierende Möglichkeit, aktiv zu werden. Oder Sie stellen sich gleich eine eigene Challenge zusammenstellen: 24 Kniebeugen, Schritte oder Minuten Bewegung pro Tag, passend zum Advent.
Frische Impulse setzen
Wenn Sie bereits regelmäßig Sport treiben, nutzen Sie die Adventszeit, um Neues zu testen. Wie wäre es mit Nordic Walking auf glitzernden Wegen oder Yoga oder Pilates bei Kerzenschein? Vielleicht ist das TELE-GYM Online-Programm oder die Kategorie Beweglichkeit im Shop dafür genau die richtige Inspiration. In der stillen Zeit darf der Fokus gerne auch auf sanften Workouts liegen, die entspannen und gleichzeitig stärken – ideal, um die Weihnachtszeit stressfrei zu genießen.
Wenn Sie bereits regelmäßig Sport treiben, nutzen Sie die Adventszeit, um Neues zu testen. Wie wäre es mit Nordic Walking auf glitzernden Wegen oder Yoga oder Pilates bei Kerzenschein? Vielleicht ist das TELE-GYM Online-Programm oder die Kategorie Beweglichkeit im Shop dafür genau die richtige Inspiration. In der stillen Zeit darf der Fokus gerne auch auf sanften Workouts liegen, die entspannen und gleichzeitig stärken – ideal, um die Weihnachtszeit stressfrei zu genießen.
Genuss ohne Reue: Gesunde Alternativen
Zwischen Spekulatius und Lebkuchen darf die Balance nicht fehlen. Adventskalender mit gesunden Snacks wie Nüssen oder Superfoods liefern wertvolle Energie ohne Kalorienbomben. Und: Ein heißer Ingwertee wärmt genauso gut wie Glühwein und tut dem Immunsystem etwas Gutes.
Zwischen Spekulatius und Lebkuchen darf die Balance nicht fehlen. Adventskalender mit gesunden Snacks wie Nüssen oder Superfoods liefern wertvolle Energie ohne Kalorienbomben. Und: Ein heißer Ingwertee wärmt genauso gut wie Glühwein und tut dem Immunsystem etwas Gutes.
Gemeinsam statt allein: Bewegung verbindet
Die Adventszeit ist eine Zeit der Gemeinschaft – warum also nicht zusammen aktiv werden? Ob Tanzabend, Spaziergang oder Fitnesskurs vor dem Fernseher: Gemeinsam macht Bewegung nicht nur mehr Spaß, sondern stärkt auch das soziale Wohlbefinden. So sollte der Advent keine Ausrede sein, um inaktiv zu werden – im Gegenteil. Mit kleinen, alltagstauglichen Maßnahmen bringen Sie mehr Bewegung in die dunkle Jahreszeit und starten fit ins neue Jahr. Probieren Sie es aus: Ihr Körper und Ihr Geist werden es Ihnen freuen.
Die Adventszeit ist eine Zeit der Gemeinschaft – warum also nicht zusammen aktiv werden? Ob Tanzabend, Spaziergang oder Fitnesskurs vor dem Fernseher: Gemeinsam macht Bewegung nicht nur mehr Spaß, sondern stärkt auch das soziale Wohlbefinden. So sollte der Advent keine Ausrede sein, um inaktiv zu werden – im Gegenteil. Mit kleinen, alltagstauglichen Maßnahmen bringen Sie mehr Bewegung in die dunkle Jahreszeit und starten fit ins neue Jahr. Probieren Sie es aus: Ihr Körper und Ihr Geist werden es Ihnen freuen.