Seelen-Gym
Balsam für Körper und Seele

Dass Bewegung Gesundheit ist und uns im Idealfall bis ins höchste Alter begleitet, hat sich heute in unser Bewusstsein eingegraben. Die Herausforderungen der letzten drei Jahre zeigen aber auch, wie wichtig es ist die eigene Resilienz gegenüber den Dingen zu stärken, auf die wir nicht aktiv einwirken können.
Seelen-Gym
Noch vor 30 Jahren – und das ist dann gefühlt gar nicht soooo lange her – schrieben wir Fitness und Bewegung vor allem den „Jungen“ zu. Heute ist es fast schon selbstverständlich, dass rüstige Rentner/innen hohe Berge besteigen, einen Marathon laufen und zum kiten gehen, ein bisschen Gymnastik, um die Gelenke geschmeidig zu halten, das gehört ganz selbstverständlich dazu!

Eine weltumspannende Pandemie, die scheinbar kein Ende findet und unser Leben auf links stülpt, gefolgt von einem Krieg vor unserer Haustüre und erschreckenden Teuerungen durch die Inflation stellen aber ganz besondere Herausforderungen für uns dar. Und das sind nur die Ereignisse, die von außen auf uns zukommen! Uns widerfahren im Leben Geschehnisse, auf die wir keinen Einfluss haben, die uns womöglich aber psychisch stark belasten.

Wenn wir nicht aktiv eingreifen können, möchten wir uns dennoch ein bisschen schützen. Hier kommt die Kopf-Körper-Verbindung ins Spiel. Mit Hilfe gezielter Übungen können wir unsere Gefühle positiv beeinflussen.
Sie sind traurig? Heben Sie Ihr Mundwinkel bewusst zu einem kleinen Lächeln an, immer mal wieder.
Sie sind gestresst? Probieren Sie diese einfache Übung aus: Stellen Sie sich hin und schütteln Sie sich! Ganz locker aus den Armen, aus den Knien, lassen Sie Ihren Mund locker. Wenn es langsam anfängt im ganzen Körper zu kribbeln: Perfekt! Stellen Sie sich vor, dass Sie alle Anspannung, den Stress aus Ihrem Körper herausschütteln. Hören Sie ganz abrupt auf, stehen Sie still und spüren Sie nach. Das funktioniert – stimmt's?

Die ausgleichende Wirkung des Yogas zum Beispiel hilft vielen, mehr Gelassenheit zu entwickeln. Dabei wirken die Übungen auf körperlicher wie auf mentaler Ebene. Das lässt uns auf den psychischen Druck von außen entspannter reagieren.

Kennen Sie Ihren „Seelenmuskel“? Das ist der Psoas, unser großer Lendenmuskel, der von der Wirbelsäule durch das Becken bis hin zum Oberschenkelknochen verläuft. Er sorgt für die Hüftbeugung, wir brauchen ihn, um sitzen oder gerade stehen zu können. In Gefahrensituationen spannt er an, er half schon unseren Vorfahren, vor dem Säbelzahntiger zu fliehen. Wenn wir also gestresst sind und Adrenalin und Dopamin in rauen Mengen ausschütten, dann spannt er sich an. Umgekehrt übrigens auch: Ist der Psoasmuskel verspannt, schlägt sich das auf die Psyche nieder.

Im Umkehrschluss heißt das: Wir können am Körper mit großen und kleinen Bewegungen arbeiten, um unsere Gefühle, unsere Psyche, positiv zu beeinflussen. Denn der Weg über den Körper zur Psyche ist fast genauso erfolgreich wie andersherum. Für TELE-GYM haben wir ein Übungsprogramm erstellt, dass sich als kleine Seelenapotheke nutzen lässt, um sich besser zu fühlen. Denn: Nicht immer haben wir von jetzt auf gleich eine Lösung parat, die uns wieder in unsere innere Balance bringt. Allerdings können wir mit Hilfe gezielter Körperübungen und Affirmationen einen entscheidenden Einfluss auf unser Lebensgefühl nehmen. Ausprobieren lohnt sich!
Seelen-Gym
TELE-GYM 55 DVD mit Yvonne Haugg
19,90 €*
Das leichte Bewegungsprogramm für mehr Lebensfreude!
Hand aufs Herz - Lebensfreude Übungen
Zeitloser Aufstellkalender
12,00 €*
Leichte Körperübungen für neuen Mut und Zuversicht!
Ich schaf(f) das!
Leichte Körperübungen Kartenset
16,00 €*
Leichte Körperübungen für mehr Lebenspower!
Rette Dich selbst!
Buch von Werner Tiki Küstenmacher
17,99 €*
7 magische Verwandlungen, mit denen du den Kopf oben behältst
Newsletter-Bild

Newsletter abonnieren!