Atmung ist Leben - Luft ist Leben
Unsere besten Tipps, wie Sie die Kraft der Luft für sich nutzen können

Die Kräfte der Luft wie Wolken und Wind helfen uns, mit der Lebenskraft Chi oder Prana in Verbindung zu treten.
Atmung ist Leben - Luft ist Leben
Langsames Ein- und Ausatmen senkt Puls und Blutdruck, löst Verspannungen, versorgt den Körper besser mit Sauerstoff und fördert das innere Gleichgewicht. Atmung ist etwas Gegenwärtiges und lenkt unsere Aufmerksamkeit auf das Hier und Jetzt. Sorgen treten in den Hintergrund. So können Sie die Kraft der Luft für sich nutzen:

Giftstoffe ausatmen
Wenn Sie in der freien Natur sind, atmen Sie tief ein und stoßen Sie die verbrauchte Luft aus Ihren Lungen aus, indem Sie Ihre Bauchmuskeln kontrahieren. Nehmen Sie dann einen tiefen Zug frischer Luft.

Tief Luft holen
Legen Sie sich auf den Rücken und atmen Sie aus. Langsam einatmen, die Lungen zu etwa einem Drittel füllen, dann innehalten. Das nächste Drittel füllen und wieder eine Pause einlegen. Schließlich den Rest der Lunge füllen. Langsam wieder ausatmen.

Mit Vogelgezwitscher erwachen
Schlafen Sie sobald es wieder geht mit offenem Fenster, um sich vom morgendlichen Vogelgezwitscher wecken zu lassen. Nutzen Sie Vogelgezwitscher für eine Meditation. Baden Sie in dem Klang, dann suchen Sie sich einen Ruf aus, versuchen seine Melodie aufzuschlüsseln und lauschen auf die Antwort des Partners oder Konkurrenten. Hören Sie einen Ruf in der Ferne, einen ganz nah. Vielleicht möchten Sie den wiederholten Tönen Worte zuordnen, die für Sie als positive Verstärkung wirken - das Gurren der Waldtaube würde sich dafür gut eignen.

Meditation über die Weite
Wenn Sorgen Sie bedrücken, blicken Sie auf einen weiten Horizont. Betrachten Sie dann den unendlichen Himmel darüber. Lassen Sie Ihren Geist davon erfüllen, sodass Ihre Sorgen in den Hintergrund treten.

Wolken beobachten
Lernen Sie, verschiedene Wolkenformen zu identifizieren. Wolken zu beobachten entführt an einen ewigen, immer anderen und unendlich interpretierbaren Ort.

Windglockenspiel
Wenn Sie das Bedürfnis nach einer frischen Brise haben, die Ihre Sorgen fortbläst, hängen Sie ein Windglockenspiel auf. Der Klang soll Sie an den ständig beweglichen und das Leben vorwärtstreibenden Wind erinnern.

Meditieren mit Baum
Mit den Wurzeln tief in der Erde und den Zweigen, die in den Himmel ragen, ist ein Baum ein ideales Bild für Ganzheit und Harmonie. Setzen Sie sich mit dem Rücken an einen Baum und denken Sie über seine Symbolik nach. Vielleicht als Bild für Solidität, als Spender lebenswichtigen Sauerstoffs oder als Sinnbild für Regeneration, wenn nach dem Winter Neues erblüht.

Spirituelles Dampfbad
Das finnische Wort für Dampf -löyly - bedeutet „Geist“ oder „Lebenskraft«. Wenn der Dampf Sie umhüllt, visualisieren Sie die Lebenskraft Prana oder Chi, die allen Erscheinungsformen der Natur innewohnt.

Baumhaltung (Vrksasana)
Stellen Sie sich neben eine Wand und stehen Sie stabil. Stützen Sie die Sohle des rechten Fußes möglichst nah an der linken Leiste. Heben Sie die Arme hoch über den Kopf wie Zweige eines Baums. Falls nötig, stützen Sie sich mit einer Hand an der Wand ab.

Blüten betrachten
Legen Sie sich im Frühling unter blühende Bäume oder picknicken Sie dort. Schauen Sie hinauf in das Blütenmeer und denken Sie an die Früchte, die dieses verheißt. Sinnieren Sie über Ihre Pläne - im Beruf, in der Partnerschaft - und darüber, wie sie reifen könnten.
 
Turner-Motive aufhängen
Holen Sie sich die Eigenschaften der Luft ins Zimmer, indem Sie Drucke der Werke von William Turner (1775—1851) aufhängen. Seine nebelverschleierten Himmels- und Wasserdarstellungen in der Dämmerung besitzen eine visionäre Qualität, die die Bewegungen der Luft fast fühlbar machen.

Was Luftmenschen beruhigt
Luftmenschen sind kreativ und fantasievoll, gelegentlich aber auch unkonzentriert und verträumt, eben mit dem Kopf in den Wolken. Wenn Sie gezwungen sind, sich praktischen Herausforderungen zu stellen, reagieren sie oft mit Ängsten. Sie sind prädestiniert für Haut- und Lungenleiden und das psychosomatisch bedingte Reizdarmsyndrom. Das Schüßler-Salz Kalium phosphoricum D6 kann hier hilfreich wirken.

Heilmittel für Luftmenschen
Wenn Sie ein Lufttyp sind und es Ihnen an Konzentration mangelt oder Sie zu viel auf einmal erledigen wollen, versuchen Sie es mit folgenden australischen Bachblüten-Essenzen: Sundew fördert die Konzentration, Jacaranda für Unentschlossene, Red Lily für Tagträumer.

Integrales Qi Gong
TELE-GYM 22 DVD mit A.W. Friedrich & Eva Rehle
19,90 €*
Lebensenergie für den Alltag
Atemgymnastik mit Canda
DVD
18,90 €*
Stress-Abbau mit meditativer Atmung
Chakra Yoga
DVD mit Inga Stendel
18,90 €*
Ein Weg zu Dir selbst!
Yin Yoga
Audio CD von Ranja Weis
14,99 €*
Hören, üben, Spannungen loslassen
Lachyoga schenkt Lebensfreude
DVD mit Gabriela Leppelt-Remmel
14,90 €*
Newsletter-Bild

Newsletter abonnieren!