02. Dez
Apfel, Nuss und Mandelkern
Die Powerpakete für den Nikolausstiefel!
Apfel, Nuss und Mandelkern....... hoffentlich bringt der Nikolaus nicht nur Schokolade, sondern erinnert sich auch an die Klassiker im Nikolausstiefel! Denn gerade Nüsse sind wahre Allroundtalente!

Foto: Andreas Hermsdorf/ pixelio.de
Die kleinen Früchtchen können richtig viel: Sie beugen Herz-Kreislauf-Erkrankungen vor, stärken Knochen und Zähne, machen Haut und Haare von innen schön. Hinter der harten Schale steckt viel mehr als nur ein weicher Kern: Die natürlichen Powerpakete speichern größte Nährstoffmengen auf kleinstem Raum. Mit ihrem hohen Gehalt an mehrfach ungesättigten Fettsäuren, Eiweißen, Vitaminen, Mineral- und Ballaststoffen leisten sie einen wertvollen Beitrag zur täglichen Ernährung. Welche Power in welcher Nuss steckt, haben wir hier für Sie zusammengestellt.
Bereits 50 Gramm Haselnüsse decken unseren täglichen Bedarf an Vitamin E. Es ist der zentrale Radikalfänger, schützt rote Blutkörperchen, Muskeln und Nervenzellen. Bei akutem Sodbrennen helfen zwei Haselnüsse: am besten im Mund zu Brei zerkauen. Wer zu trockener und empfindlicher Haut neigt, für den ist Haselnussöl ein ideales Pflegemittel. Es verzögert die Hautalterung, glättet und regeneriert.
Walnüsse sind pure Gehirnnahrung: Sie beugen mit Vitamin B6 Konzentrationsschwäche, Müdigkeit und Nervosität vor. Die essentiellen Omega-3-Fettsäuren und Antioxidantien der Walnuss können vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und Depressionen schützen. Bei Hauterkrankungen kann Tee aus Wallnussblättern Linderung verschaffen.
Macadamianuss: Die „Königin unter den Nüssen“ liefert dem Körper mit 80 Prozent mehrfach ungesättigten Fettsäuren die Basis für wichtige Stoffwechselvorgänge. Die wertvollen Öle können Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen und das schädliche LDL-Cholesterin senken.
Mandeln sind ebenfalls natürliche Cholesterinsenker. Sie enthalten Zink, Kalium, Eisen und B-Vitamine sowie über zwanzig wertvolle Flavonoide (sekundäre Pflanzenwirkstoffe). Fünf bis zehn Mandeln pro Tag unterstützen die Verdauung und lindern Magen-Darm-Beschwerden. Das Öl der Mandel gehört seit der Antike zu den Klassikern der Hautpflege. Es wirkt mild und rückfettend, spröde Haut wird wieder samtweich.
Pistazien stärken das Immunsystem und beugen Erkältungen vor. Ihr hoher Gehalt an Kalium reguliert den Säure-Base-Haushalt des Körpers und kann beim Ausleiten von Stoffwechselend-Produkten helfen. Pistazien sind reich an Folsäure – besonders wichtig in Schwangerschaft und Stillzeit. Für schöne Haut sorgt das Kombipaket Lecithin und Vitamin E.
Die Paranuss ist die beste pflanzliche Quelle für Selen. Das essentielle Spurenelement stärkt die Abwehrkräfte und schützt die Schilddrüse. Paranüsse sind ebenfalls eine wertvolle Knabberei für Kinder, denn Phosphor, Magnesium und Kalzium stärken Knochen und Zähne.
Da Nüsse schon von Natur aus viel Fett enthalten, greifen Sie am besten zu ungerösteten Produkten. Zudem sind ungesalzene Nüsse die gesündere Alternative. Leckeres Studentenfutter können Sie sich ganz einfach selber zusammenstellen: Geben Sie 50g Walnüsse, 50g Paranüsse, 50g Mandeln, 50g Haselnüsse, 40g Rosinen und - wenn Sie möchten - 1 Handvoll Kokosflocken in ein verschließbares Gefäß und mischen Sie die Zutaten miteinander.
Die kleinen Früchtchen können richtig viel: Sie beugen Herz-Kreislauf-Erkrankungen vor, stärken Knochen und Zähne, machen Haut und Haare von innen schön. Hinter der harten Schale steckt viel mehr als nur ein weicher Kern: Die natürlichen Powerpakete speichern größte Nährstoffmengen auf kleinstem Raum. Mit ihrem hohen Gehalt an mehrfach ungesättigten Fettsäuren, Eiweißen, Vitaminen, Mineral- und Ballaststoffen leisten sie einen wertvollen Beitrag zur täglichen Ernährung. Welche Power in welcher Nuss steckt, haben wir hier für Sie zusammengestellt.
Bereits 50 Gramm Haselnüsse decken unseren täglichen Bedarf an Vitamin E. Es ist der zentrale Radikalfänger, schützt rote Blutkörperchen, Muskeln und Nervenzellen. Bei akutem Sodbrennen helfen zwei Haselnüsse: am besten im Mund zu Brei zerkauen. Wer zu trockener und empfindlicher Haut neigt, für den ist Haselnussöl ein ideales Pflegemittel. Es verzögert die Hautalterung, glättet und regeneriert.
Walnüsse sind pure Gehirnnahrung: Sie beugen mit Vitamin B6 Konzentrationsschwäche, Müdigkeit und Nervosität vor. Die essentiellen Omega-3-Fettsäuren und Antioxidantien der Walnuss können vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und Depressionen schützen. Bei Hauterkrankungen kann Tee aus Wallnussblättern Linderung verschaffen.
Macadamianuss: Die „Königin unter den Nüssen“ liefert dem Körper mit 80 Prozent mehrfach ungesättigten Fettsäuren die Basis für wichtige Stoffwechselvorgänge. Die wertvollen Öle können Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen und das schädliche LDL-Cholesterin senken.
Mandeln sind ebenfalls natürliche Cholesterinsenker. Sie enthalten Zink, Kalium, Eisen und B-Vitamine sowie über zwanzig wertvolle Flavonoide (sekundäre Pflanzenwirkstoffe). Fünf bis zehn Mandeln pro Tag unterstützen die Verdauung und lindern Magen-Darm-Beschwerden. Das Öl der Mandel gehört seit der Antike zu den Klassikern der Hautpflege. Es wirkt mild und rückfettend, spröde Haut wird wieder samtweich.
Pistazien stärken das Immunsystem und beugen Erkältungen vor. Ihr hoher Gehalt an Kalium reguliert den Säure-Base-Haushalt des Körpers und kann beim Ausleiten von Stoffwechselend-Produkten helfen. Pistazien sind reich an Folsäure – besonders wichtig in Schwangerschaft und Stillzeit. Für schöne Haut sorgt das Kombipaket Lecithin und Vitamin E.
Die Paranuss ist die beste pflanzliche Quelle für Selen. Das essentielle Spurenelement stärkt die Abwehrkräfte und schützt die Schilddrüse. Paranüsse sind ebenfalls eine wertvolle Knabberei für Kinder, denn Phosphor, Magnesium und Kalzium stärken Knochen und Zähne.
Da Nüsse schon von Natur aus viel Fett enthalten, greifen Sie am besten zu ungerösteten Produkten. Zudem sind ungesalzene Nüsse die gesündere Alternative. Leckeres Studentenfutter können Sie sich ganz einfach selber zusammenstellen: Geben Sie 50g Walnüsse, 50g Paranüsse, 50g Mandeln, 50g Haselnüsse, 40g Rosinen und - wenn Sie möchten - 1 Handvoll Kokosflocken in ein verschließbares Gefäß und mischen Sie die Zutaten miteinander.